Der Plan von Architekt Ernst Zinsser vom 2.6.1934 sah 720 Sitzplätze und 4760 Stehplätze vor. Die Fertigstellung des Platzes liegt vermutlich zwischen 1936-1938.
1998 wurde eine Skate-Anlage auf der ungenutzten Bühne im Stadtwald gebaut.
Ehemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutztEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutztEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutztEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutztEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutztEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutztEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 Graffiti im StadtwaldEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutztEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutztEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutztEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutztEhemaliger nationalsozialistischer Thingplatz in Werder (Havel), 2020 als Skater-Anlage im Stadtwald genutzt