Skip to content
  • Thingstätten
  • Verzeichnis
  • Kunstprojekte
  • Texte
  • Projektinfos
  • Katalog
  • English
  • Deutsch

Thingstaetten ⇥ Verzeichnis

  • ⇥ Thingstätten Overview
  • ⇥ Thingstätten
  • ⇥ Bad Segeberg Interviews

Bad Segeberg D

Optisch betrachtet ist das heutige Freilichtbühnengelände der früheren Thingstätte noch sehr ähnlich. Von Goebbels wurde sie offiziell als „politische Kirche des Nationalsozialismus“ bezeichnet. Inoffiziell vermerkte er verhalten in seinem Tagebuch: „Die Feierstätte ist ganz passabel. Kein Kunstwerk, aber immerhin erträglich.“ Eine recht kritische Einschätzung des Bauwerks, hatte dessen Architekt Fritz Schaller es doch gekonnt verstanden, das Bauprojekt vorteilhaft in die bereits vorhandene Landschaft eines alten Kalksteinbruches einzuhegen. Während der NS- Zeit wurde der Thingplatz, für den wenig später nur noch der Begriff „Feierstätte verwendet wurde, so gut wie gar nicht benutzt. Erst ab 1952 zogen die auf dem akustisch vorteilhaften Gelände stattfindenden Karl- May- Festspiele regelmäßig größere Scharen von Besuchern an.

⇥ Bad Segeberg D Info
Stroke 1 Created with Sketch.
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
Thingstätten Projekt
Image description
bad-segeberg_15
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Contributors
Alle Rechte vorbehalten